$seitenpfad_="../"





dd





x 



x

Snowwear


Die Bekleidung ist ein wichtiger Bestandteil deiner Ausrüstung - wer will schon als Schneemann vom Berg kommen?

Wie es schon in der Überschrift beschrieben steht, handelt es sich um “SNOW” Wear. Logischerweise sollte die getragene Klamotte dann auch Schnee, Nässe und Kälte abkönnen, ohne dass ihr zu Schneemännern - und Frauen erstarrt ...

Also von Anfang an: Outdoor-Sportarten erfordern immer spezielle Bekleidung. In diesem Fall muss sie den Körper warm und trocken halten, obwohl man öfters zu schwitzen beginnt. Sie muss auch mit den permanenten äußeren Bedingungen - den Witterungseinflüssen klar kommen.

Am Besten funktioniert das sogenannte Schichtsystem. Angefangen von der Funktionsunterwäsche, die aus feuchtigkeitstransportierendem Material besteht. Nässe hat am Körper nichts zu suchen! Darüber trägt man vorzugsweise einen Fleece der den Körper warm hält. Auch dieser leitet die Feuchtigkeit weiter nach außen. Jetzt kommen wir zum wichtigsten Teil überhaupt: Die schützende Außenhaut. Eure Snowwear sollte auf jeden Fall winddicht sein, kein Wasser von außen an den Körper heran lassen, und die Feuchtigkeit von innen nach außen leiten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Materialien, die dies können.
Erreicht wird alles durch diverse Membranen, die genau die Eigenschaft haben, die man in den Bergen braucht.

Als Regel gilt: Je hochwertiger die Membran, desto höher ist die Wassersäule und Atmungsaktivität.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist zudem noch die Passform. Nichts ist lästiger als schlechtsitzende Klamotten am Berg ... was nicht heißen muss, dass man in riesigen Säcken gekleidet sein Boarderdasein fristen muss.
Die meisten Teile sind locker geschnitten und verfügen über Stretcheinsätze, vorgeformte Ellenbogen und Knie sowie leicht zu erreichende Taschen. Das ist wirklich wichtig, damit man nicht permanent seine Handschuhe ausziehen muss. Nicht zu vergessen sind Kapuze, Schneefang, Belüftungsöffnungen, hoher, fleecegefütterter Kragen und Manschetten an Arm- und Beinabschlüssen. All dies macht eine gut Snowboard-Kombi aus!

Glücklicherweise ist das Angebot heutzutage sehr groß, so dass neben der Funktionalität auch die Optik eine große Rolle spielt. Seht selbst und sucht euch euren Favourite aus!

Was ist eigentlich die Wasseräule?
Das Maß für Wasserdichtigkeit mit der Einheit mm. Sie entspricht der Wasserhöhe, die theoretisch über dem Material stehen könnte, ohne das dieses durchlässig wird. Das heißt soviel wie z. B. ein Meter Wasserhöhe steht auf Deinem Arm, ohne dass der Druck, den das Wasser verursacht durch das Außenmaterial der Bekleidung eindringt.




...zurück